BastianEbert.de
Politik – Grundrecht – Thüringen – Jena
Aktuelle Artikel
Wieder neue Schulden für Jena?
In den Berichtsvorlagen des Stadtrates hatte es sich schon angekündigt, nun gibt es mit der SPD auch die erste Partei, die sich öffentlich dahinter stellt: nach mehreren Jahren konsequenter Entschuldung…
Eichplatz Jena – was meinen eigentlich die restlichen Jenaer?
Der Rahmenplan-Entwurf für die Umgestaltung des Eichplatzes liegt seit Anfang November vor und wird voraussichtlich Anfang 2016 im Stadtrat diskutiert und auch beschlossen werden. Der Planentwurf ist diesmal deutlich breiter…
Telekom Hack – weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen
Es ist der Tag 4 des Angriffes mit Schadsoftware auf die Telekom Router und das Unternehmen hat die Probleme mittlerweile weitgehend im Griff. Die Angriffe auf die Ports laufen zwar…
Kein Geld mehr für das Stadion?
Derzeit wird sehr viel diskutiert, ob die Südkurve des neuen Stadions nun für die Fans erhalten bleibt, oder aufgrund der Fantrennung weichen muss. Es wäre aber gut, erst mal viel…
Gescheitert: Sozialwohnungen im Bestand sichern
Sozialer Wohnungsbau findet in Jena bereits seit mehreren Jahren nur noch marginal statt und im Jahr 2015 wurden gar keine Wohnungen mit Belegungsbindung mehr neu errichtet. Die Entwicklung verfügbarer Sozialwohnungen…
Dienst nach Vorschrift (und nicht mal das)
Im nächsten Stadtrat wird aller Wahrscheinlichkeit nach auch endlich die Entwicklungs des Wohnens in Jena in 2015 behandelt. Dieser Bericht wurde heute online gestellt und enthält unter anderem Aussagen zum…
Erst die Kultur, dann der Haushalt
Die Zuschussvereinbarung für den Eigenbetrieb Kultur und Marketing Jena läuft zum Ende des Jahres aus und es gibt jetzt eine neue Version, die eine Erhöhung des Zuschusses um 1,5 Millionen…
Gute Idee: ebenerdige Altglas-Tonnen
Im Damenviertel gibt es derzeit am Nollendorfer Platz eine größere Baustelle, auf der man auch drei neue Glascontainer bewundern kann. Diese haben nicht die Iglu-Form der bisherigen Container, sondern sind…
Höcke Hoax 2 – was steht denn nun im Verfassungsschutz-Bericht?
In diesem Jahr hat sich der Verfassungsschutzbericht von Thüringen etwas verspätet. Björn Höcke, der Vorsitzende der AfD in Thüringen, hatte dies kritisiert. Seiner Meinung nach hielt die Landesregierung „den Verfassungsschutzbericht…