BastianEbert.de
Politik – Grundrecht – Thüringen – Jena
Aktuelle Artikel
Jena soll Schwammstadt werden
Jena soll Schwammstadt werden – Die Herausforderungen aus dem Klimawandel bestehen vor allem aus einer Zunahme von extremen Wetterereignissen und daher ist jede Kommune gut beraten zu prüfen, wie man…
Flussthermie – heizt die Saale zukünftig die Wohnungen in Jena?
Der Klimaaktionsplan für Jena ist leider nach wie vor nicht veröffentlicht, aber bei der Vorstellung und Diskussion des Planes gab es in Sachen Fernwärme eine interessante Entwicklung: zukünftig soll Flussthermie…
Der Orchideenbrunnen als Zeichen für Transformation – eine Chance für das Zukunftszentrum
Manche Zufälle sind schon eher ein Zeichen. Da taucht in Jena genau zu dem Zeitpunkt, zu dem sich die Stadt für das bundesdeutsche Zentrum für Transformation bewirbt, eines der symbolträchtigsten…
Eichplatz vor 10 Jahren: die erste repräsentative Bürger-Befragung
Eichplatz vor 10 Jahren: die erste repräsentative Bürger-Befragung – Die Entwicklung der Neugestaltung des Eichplatz-Areals läuft bereits seit den 90er Jahren und immer wieder wurden auch Bürger mit in diese…
Verkehrsüberwachung im Detail: Was verdient Jena an Blitzern und Parksündern?
Die Tickets und Knöllchen, die Jena an Autofahrer verteilt, erregen immer wieder die Gemüter und spätestens seit der Anschaffung der mobilen Panzerblitzer sind viele Bürger der Meinung, dass es dabei…
Frühstück mit Freunden 2022: neues Eichplatz-Frühstück angedacht
Die Stadt Jena bewirbt sich (neben einigen anderen Städten) für das neue „Zukunftszentrum für Europäische Transformation und Deutsche Einheit“. Dahinter steckt ein Bundesinstitut, dass in den ostdeutschen Bundesländern angesiedelt werden…
Die Tretenburg – Helms Klamm der alten Thüringer
Die Tretenburg – Helms Klamm der alten Thüringer – In Tolkiens Herr der Ringen flieht das Volk der Rohirrim vor den heranrückenden aus der Hauptstadt Edoras in die Berge zur…
Neue Landschaft in Ronneburg – auch nach Corona noch eine Empfehlung
Einer unserer ersten Besuche nach dem Lockdown ging nach Ostthüringen zur „Neuen Landschaft“ nach Ronneburg. Der Hintergrund ist recht einfach: es ist ein 800 Hektar großen Outdoor Gelände und meistens…
Jena: Bezahlen mit Daten
In Jena wurden lange Zeit kommunale Grundstücke in den meisten Fällen gegen Höchstgebot verkauft. Das heizte die Preise auf dem Wohnungsmarkt weiter an und wurde vielfach kritisiert. Mittlerweile ist man…