BastianEbert.de
Politik – Grundrecht – Thüringen – Jena
Aktuelle Artikel
Uploadfilter – deutsche Version von Artikel 11 und 13
Die neue Richtlinie zum Urheberrecht der EU wird derzeit viel diskutiert, allerdings gibt es derzeit nur wenig Material auf Deutsch, auf das man sich stützen können. Julia Reda hat hier…
Schul-Hack in Jena – die Wahrheit gibt es nach 3 Monaten (zum Teil)
Die Webseiten der städtischen Jenaer Schulen waren seit Anfang Dezember nicht mehr erreichbar und zwar ohne größere Information. Erst nach einigem Nachfragen räumte man ein Problem ein (was unschwer zu…
Jena: Die Zahl der Studierenden sinkt – gegen den Bundestrend
Jena lebt als Studentenstadt natürlich auch von den vielen Studierenden vor Ort und daher ist die aktuelle Entwicklung der Studierendenzahlen bedenklich, denn seit etwa 2011 sinken die Zahlen der Studierenden,…
Einzelhandels-Analyse für Jena – zu niedrige Zahlen für den Planungsraum Nord
Die Stadt hat die neue Bedarfsanalyse für den Einzelhandel in Jena Nord und Lobeda online gestellt und für Jena Nord wird in dieser Auswertung eine gute Versorgungslage bescheinigt. Auch zukünftig…
Noch ein paar Ausflugstipps für Familien in Jena
Im Paulinchen-Blog gibt es eine interessante Liste von schönen Locations für Eltern, wenn man nach etwas sucht, was man mit den Kindern unternehmen kann. Ich habe auch noch einige Punkte,…
Radaue bleibt!? Die Frist zu Beanstandung ist abgelaufen.
Der Wagenplatz Am Steinbach in Jena hat im September die Gemüter ziemlich erregt und in der Sitzung des Stadtrates Jena gab es sogar eine Art Eklat als der Stadtrat den…
Stellplatzablöse in Jena – seit 2002 keine Veränderung bei den Ablösegebühren
Die Diskussion um die Parkplätze am Inselplatz hat ein interessantes Schlaglicht auf die Stellplätze für Kfz und den Umgang damit geworfen. Prinzipiell sind Bauherren verpflichtet, bei neuen Projekten auch ausreichend…
Schon wieder Finanzen. Diesmal: das Geld ist alle (schon wieder)
Vor einigen Tagen hatte ich etwas zur geplanten Neuverschuldung in Jena geschrieben. Mittlerweile gibt es neue Zahlen zum Stand des Haushaltes und diese machen die geplanten neuen Schulden eigentlich schon…
24 Millionen Euro neue Schulden für Jena – was sagen die Bürger dazu?
In der neuen Beschlussvorlage des Oberbürgermeisters zum Thema Wachstum werden die Grundsätze der zukünftigen Entwicklung von Jena skizziert. Wachstum kostet Geld und daher wurden im Beschluss auch einige Details zur…